Aktuelle Informationen des Landesverbandes

 

29.08.2025

Neue Mailadresse für Ausschreibungen und Ergebnislisten

Das Mailaufkommen hat in letzter Zeit sehr zugenommen.

Um eine Trennung zwischen "Waffenrecht" und "Befürwortungen" zu schaffen, wurde eine neue Adresse eingerichtet.

Ausschreibungen und Ergebnislisten, wie bisher, im PDF-Format an

 

wettkampf@bdsnrw.org

Für den Verband hat der Wettkampf ohne Ergebnismeldung nicht stattgefunden!!

 

 

01.08.2025

Neue Vorlage für Vereinssachkunde

Aufgrund einer Gesetzesänderung musste unsere Vorlage angepasst werden. Ab sofort nur noch dieses Dokument benutzen!!

 

 

28.07.2025

Ausschreibung Jugendwettbewerb

Landesverband 3 am 13.09.2025

 

 

03.06.2025

Anzahl der Delegierten für die Landesdelegiertenversammlung pro Verein

Es gab mehrere Rückfragen von den Mitgliedsvereinen, wie sich die Anzahl der Delegierten für die Versammlung berechnet.

Grundlage ist §5 Nr. 4 unserer Satzung vom 29.05.2019

Auszug:

4. Ihre Mitgliedsrechte üben die Vereine in der Landesdelegiertenversammlung durch stimmberechtigte Vertreter (Delegierte) aus. Jeder Verein hat eine Grundstimme, die vom Vorstandsvorsitzenden bzw. seinem Stellvertreter ausgeübt werden sollen. Entsprechend der vorausgegangenen Beitragsleistung können die Vereine für jede volle und angefangene 20 ihrer Mitglieder einen weiteren Delegierten, höchstens jedoch 4 Delegierte entsenden. Die zusätzlichen Delegierten sind von den Vereinen unter Beachtung der demokratischen Grundsätze zu wählen. Soweit der Beitrag nicht gezahlt ist, ruht das Stimmrecht. Jeder Delegierte hat eine Stimme, die er im Falle seiner Verhinderung auf ein anderes Mitglied seines Vereins als Vertreter übertragen kann, das er selbst namentlich bestimmt. Der Vertreter hat sich durch schriftliche Vollmacht des Vertretenden auszuweisen. Niemand hat mehr als eine Stimme.

 

Das bedeutet:

Die Vereine können, zusätzlich zur Grundstimme, bis zu maximal 4 Delegierte entsenden. Diese berechnen sich nach dem folgenden Schlüssel

  • bis zu 20 Mitglieder 1 Delegierter,

  • ab 21 bis zu 40 Mitglieder 2 Delegierte

  • ab 41 bis zu 60 Mitglieder 3 Delegierte

  • ab 61 Mitglieder 4 Delegierte

Somit können in Summe maximal 5 Delegierte pro Verein entsandt werden.

 

 

 

18.04.2025

Nochmaliger Hinweis zum Führen der Trainingsnachweise

Dieses Merkblatt wurde auch der Einladung an die Vereine zur Landesdelegiertenversammlung 2024 beigefügt.

Aufgrund der teilweise mangelhaften eingereichten Trainingsnachweise bei Befürwortungsanträgen, empfehlen wir nochmals die Nachweise anzupassen.

Welche Daten sind für eine Überprüfung relevant?

  • Angabe eines vollständigen Datums ( TT.MM.JJJJ >> z.B. 11.11.2024 )

  • eingesetzte Waffenart (KW oder LW )  >> keine Kaliberangaben!!

  • Unterschrift eines Verantwortlichen (z.B. Standaufsicht)

Können die Angaben nicht eindeutig zugeordnet werden, schicken wir die Unterlagen unbearbeitet an den Schützen zurück.

Eine mögliche Fristverletzung bei der Behörde geht zu Lasten des Schützen.

 

 

08.01.2025

Hinweis zum Urkunden und Medaillenversand ab dem Sportjahr 2026

Ab dem Sportjahr 2026 werden die Urkunden für die Wettbewerbe des LV4 nicht mehr in Papierform verschickt, da der administrative und logistische Aufwand der Wettkampfabwicklung für unsere ehrenamtlich arbeitenden Sportleiter und für die Geschäftsstelle derart hoch geworden ist und damit in keinem Verhältnis mehr zum Nutzen steht.

Das Anmeldesystem (BDS-Meisterschaft) verfügt mittlerweile über eine Funktion, die es möglich macht, die Urkunden online bereitzustellen. Diese Funktion kann vom jeweiligen Sportleiter bei der Anlage des Wettkampfes freigeschaltet werden. Jeder Teilnehmer, oder sein Verein, hat einen Zugang zum Anmeldesystem mit dem er sich für den Wettkampf angemeldet hat.

Der Schütze, oder sein Verein, kann sich dann nach Abschluss der Meisterschaft mit seinen Anmeldedaten einloggen und im Ergebnisdienst des jeweiligen Wettkampfes seine Urkunden selbst herunterladen, ausdrucken oder speichern.

Die Vereine werden gebeten, ihre Mitglieder zu unterstützen.

Für das Sportjahr 2025 stehen noch ausreichend Urkunden zur Verfügung und werden zuerst verbraucht.

Der Medaillenversand ist davon nicht betroffen, und wird wie bisher abgewickelt.

 

 

06.01.2025

 

Wir möchten die Vereine erinnern aktuelle Standnachweise im PDF Format für 2025 an uns zu schicken.

Für die Vereinsnummern

4000 - 4699

5000 - 5099

Lars Christian Seier

lars-christian.seier@bdsnrw.org

Für die Vereinsnummern

4700 - 4999

5100 - 5199

Gerd Wedemeier

waffenrecht@bdsnrw.org